Virtuelle Brille ❇️ Jetzt ➤ Eintauchen in die virtuelle Welt
Ihr Ansprechpartner für die virtuelle brille
Spiel, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie !➤ Was kann eine virtuelle brille !?
Eine virtuelle brille kann Sie in eine andere Welt verzaubern!
Wenn Sie immer schon von Dinosauriern beschnuppert werden wollten. Oder mit den Haien schwimmen wollen, aber auch durch die Adern des menschlichen Körpers sausen möchten! Ja sogar mit Außerirdischen Abenteuer erleben, wenn Sie das möchten! Dann sind Sie mit einer virtuelle brille genau richtig. Virtual Reality (VR) begann in den Universitäten in den 90ern als Navigation für Wissenschaftswelten computersimuliert in den Labors. Die weiterentwickelte Technik wird derzeit als modernes 3D-Angebot für jedermann vermarktet. Sie werden aus Ihrem Alltag in exotische, unterhaltsame und informative Scheinwelten entführt, die virtuelle Realität.
vr – brille für pc
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | |
Modell | HTC VIVE kaufen ❇️ hier das komplette Paket | vr brille filme ❇️ VR Headset ➤(kein Telefon) | Oculus Rift bestellen ❇️ Oculus ➤ News |
Preis | 999,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 440,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 650,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Auflösung | 2160 * 1200 (2K) | 2560 * 1440 (2K) | 2160*1200 (2K) |
Audio | 3D-Audio via Kopfhörer | Kopfhöreranschluss | integriertes 3D Audio |
Besonderheit | Volle Kontrolle mit drahtlosen Controllern | NIBIRU angepasst / Google Play / YouTube | Games : Toybox - Dragon Front - Lucky’s Tale |
System | ➤ Wichtig (Details) | ➤ Wichtig (Details) | ➤ Wichtig (Details) |
Preis | 999,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 440,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 650,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar |
Virtuelle Brille ➤ Der Trend im Internet
Die virtuelle Brille ➤ Systeme
Die VR-Systeme bewegen sich derzeit von 10 Euro für eine Pappe-Version über 80 Euro für eine Version mit Smartphone-Halterung bis zum Excusiven 700 Euro Modell. Alle drei Systeme sind interessant. Das Ziel ist die Immersion, das Eintauchen in die virtuelle Welt. Der Nutzer soll mit seiner virtuellen Umgebung interagieren und diese als real empfinden. Man ist dem Ziel bereits näher gekommen, Sie sitzen schon in einem mondänen Wohnraum und haben ein Startmenü der VR-App vor sich. Zu Ihrer linken sehen Sie die üppige Sofalandschaft mit einem Kamin! Aber rechts kommen die Skulpturen zur Geltung oder die Bilder an der Wand. Die Blickrichtung verändert sich je nach Kopfdrehung bis zum blauen Himmel durch das Fenster. Aber auch der Blick in den Abgrund ist dramatisch und aufregend.
vr – brille für ps4
Die technischen Tricks ➤ virtuelle Brille
Durch zwei technische Tricks entsteht die räumliche Illusion.
Bei den VR Brillen für den PC und die Konsole bauen die Hersteller ein Display in ein kleines Gehäuse. Davor sind zwei Linsen, durch die der Betrachter schaut. Die VR-Software teilt das Bild in zwei Hälften jeweils für das linke sowie rechte Auge und krümmt es, dann wird es an das Brillen-Display weiter geleitet. So sieht der Nutzer die Spiele sowie Videos, wenn er durch die Linsen blickt, gigantisch groß. Die preiswerteren Brillen-Modelle besitzen keinen eigenen Bildschirm. Stattdessen schiebt der Nutzer sein Smartphone vor die Linsen beim Brillen-Gehäuse. Das Handy erzeugt mit seiner App ein 3D Bild. Eine gute einfache Lösung.
Virtuelle Brille ➤ die Kopfbewegung
Virtuelle Brille ➤ Ruckeln
Wenn dann das Bild bei der Übertragung ruckelt, kann die räumliche Illusion zusammenbrechen. Die teureren und aufwendigeren Lösungen schneiden da besser ab. Die Technik muss den Blickwinkel noch besser gestalten und keine Einschränkungen wie durch eine Taucherbrille bieten. Zudem stören aktuell die Pixelraster und die Auflösung des Bildschirms muss verbessert werden.
Weitere Anbieter kommen auf den Markt
Die Technik hat Zukunft, so glauben die Anbieter fest an die virtuelle brille. Neben Samsung, HTC und Sony investieren bereits weitere Anbieter in die VR Technik, für die mehrere 100 Euro fällig werden. Die beiden Internessenten investieren allerdings nicht nur in die Technik. Denn sie sammeln auch fleißig die Daten Ihrer Nutzer und schicken die Geräteerkennung des Handys, (Datenschutz) sowie den Namen des Mobilfunkanbieters und die Nutzungsstatistiken der virtuellen Brille an den Mutterkonzern. Die virtuelle Brille ist mittlerweile aus den Kinderschuhen entwachsen und macht bereits einen Riesenspaß.
vr – brille für iphone 6
vr – brille für samsung
Augumented Reality ➤ virtuelle brille
Parallel zur vituellen Brille arbeiten die IT-Firmen an einem ähnlichen Konzept. Argumented Reality (AR)! Die erweiterte Realität ergänzt die Wahrnehmung der realen Welt um Informationen. Dabei projizieren teiltransparente Spiegel Daten in das Blickfeld des Nutzers. Das gib es bereits lange in den Helmen und Cockpits von Kampfflugzeugen und wird mittlerweile auch in Autos verwendet. Aber auch um in die Windschutzscheibe Daten wie Geschwindigkeiten oder Navigationspfeile einzublenden. Dazu habe Google und Mikrosoft Datenbrillen entwickelt und nutzen die Projektionstechniken für die tragbare Anwendung. Einfache Handy Lösungen sind damit bereits für jedermann zugänglich, wobei die Zusatzinfo nicht im Blickfeld erscheint, sondern auf dem Livebild der Handykamera. Ein Beispiel ist das Pokemon-Spiel Go, wo das virtuelle Monster in das Bild der realen Umgebung projiziert wird.
Die Verknüpfung der Orte und Menschen mit Daten macht AR sinnvoll und reizvoll für Anbieter sowie Nutzer. So kann der Betrachter mit Informationen aus dem digitalen Reiseführer oder einer Enzyklopädie oder den sozialen Netzwerken versorgt werden.
Mit VR Brillen ➤ in die Spielewelt eintauchen
Das Schlagwort auf der Suche nach Ihrer passenden virtuellen Brille springt Ihnen immer wieder ins Auge! Immersion, der Prozess sowie die Art, wie Sie in die virtuelle Welt eintauchen. Das immersives Gaming-Erlebnis haben Sie, wenn Sie in ein Spielgeschehen mehr oder weniger vollständig eintauchen und dabei die reale Welt hinter sich lassen. Dazu passt der Begriff Präsenz in der virtuellen Welt, das ist das gesamte Erleben innerhalb der virtuellen Welt. Die Präsenz ist verknüpft mit der Immersion, bezieht sich aber auch auf d
Die meisten derzeitigen VR Brillen arbeiten in Kombination mit einem Smartphone. Dabei sollten Sie beim Abtauchen in virtuelle Welten darauf achten, dass Ihre VR Brille kompatibel ist mit dem Handy. Die unterschiedlichen Modelle sind für bestimmte Displaygrößen geeignet. Wenn das Display des Handys zu groß ist, passt es nicht in die Brille. Samsung bietet zum Beispiel eine VR Brille an, die mit Samsung-Handys kompatibel ist. Der deutsche Hersteller Zeiss ist sowohl mit Apple- und Android-Smartphones kompatibel mit Displays von 4,7 bis 5,5 Zoll.
Produkte von Firma Zeiss
Virtuelle Brille ➤ für Computer und Konsole
VR Brillen für eine Konsole oder einen PC sind noch nicht so häufig auf dem Markt. Allerdings sind
bereits Modelle erhältlich, die mit ihrer hochwertigen Verarbeitung überzeugen, hohen Auflösung bieten und mit geringem Gewicht punkten.Dabei sorgen das ausgezeichnete Bild sowie integrierte Kopfhörer für starke Immersion. Dafür müssen Sie preislich tiefer in die Tasche greifen. Wenn Sie eine VR Brille ausgewählt haben, muss Ihr Computer über ausreichend Rechen- sowie besonders Grafikleistung verfügen, damit Sie die virtuellen Welten ruckelfrei durchstreifen können. Für die PlayStation 4 gibt es ebenfalls eine günstige VR Brille.
Wichtige Eigenschaften ➤ damit der VR Spaß nicht getrübt wird
Das ultimative VR Erlebnis muss verschiedene Kriterien erfüllen. Neben dem Gewicht der virituelle Brille zählt dazu das Sichtfeld (Field of View). Anfangs hatten VR Brillen ein Sichtfeld von 45°, das war für die Immersion zu wenig in die virtuelle Welt. Derzeit ist das Sichtfeld von 100° aktuell. Je größer das Sichtfeld, umso intensiver das immersive Erlebnis. Dazu kommt das Display sowie die Auflösung. Moderne VR Brillen haben besonders kontrastreiche OLED-Displays mit Auflösungen oberhalb Full-HD.
Das Tracking ➤ bei virtuelle-Brille
Die Zukunft ➤ Microsoft HoloLens Development Edition 3D
Kaufkriterien ➤ für eine virtuelle Brille in Umfragen
Eine Studie im Januar 2017 besagt, dass 52 % der Befragten in absehbarer Zukunft sich eine Virtual-Reality-Brille zulegen wollen. Allerdings waren die Befragten nicht nur an Spielen interessiert, sondern schon 49% der potenziellen Käufer wollen eher fremde Länder bereisen. Per ,,virtuelle Brille,, und sich die Sehenswürdigkeiten ansehen. Auch Reisen, die uns in vergangene Epochen entführen, sind dabei stark im Trend. Der Unterhaltungseffekt mit der VR-Technologie ist 87 % der Befragten besonders wichtig. Die befragten Männer legen eher Wert auf das Mittendrin-Gefühl der VR-Games. Bei Frauen punkten hauptsächlich virtuelle Reisen und Weiterbildung bei den neuen Medien.
Eine Marktforschungsprognose aus dem März 2017 meint, dass bis zum Jahr 2021 etwa 100 Millionen VR Brillen gekauft werden. Die Basis der Prognose liegt auf den etwa zehn Millionen VR Brillen, die bereits im Jahr 2016 verkauft wurden. Darunter sind auch mobile VR Brillen und High-End-Brillen. Die jährliche Wachstumsrate der VR Brillen Stand März 2017 wird auf rund 60 Prozent geschätzt.
Welche Features bringen Komfort?
Wer ausgedehnte Gaming-Sessions mag, braucht Funktionen die das Tragen der virtuellen Brille komfortabler machen. Das sind zum Beispiel Polsterungen, die den Tragekomfort über einige Stunden garantieren. Es ist besonders hygienisch mit austauschbaren Polsterungen. Interessant sind auch die Anschlüsse der virtuellen Brille, die nahe an denen der Brille liegen, wenn es eingelegt ist. Dazu sollte in verstellbares Kopfband zur Fixierung der Brille auf dem Kopf dabei sein, so kann sie von unterschiedlichen Personen getragen werden. Als Brillenträger sollten Sie die virtuelle Brille mit Ihrer Sehhilfe tragen können oder alternativ die Dioptrien bei der virtuellen Brille einstellen können. Bei hochwertigen Modelle ist Ihr individueller Augenabstand kalibrierbar, so wird die Immersion sowie der Spielspaß erheblich höher. Aber auch das zerkratzen der VR Brille (innen) wird somit verhindert.
Die verschiedenen Anwendungen der ➤ virtuelle Brille
Selbst die Porno-Industrie ist von der virtuellen Brille schon früh überzeugt worden und produziert 360-Grad-Pornos am laufenden Band. Ein Anbieter bietet beispielsweise derzeit über 100 kostenlose Sexfilmen in einer eigenen VR-Kategorie an. Dabei erleben Sie meist die Egoperspektive des Mannes unter einem 180-Grad-Sichtfeld oder Sie sehen das Event aus externer Sicht und schauen sich zu 180 Grad um im Raum.
Die Erotik – Virtuelle Brille in Las Vegas
Von RealityLovers gibt es derzeit VR Erotikfilme, die sogar in Full-HD! Und wurde dafür mit dem Venus Award ausgezeichnet als „Innovativstes Produkt 2016“. Die VR-Clips werdem dem Nutzer in Full-HD dargestellt mit der 180-Grad-Perspektive und aus Sicht der Darsteller sowie Dritter. Seit Ende letzten Jahres gibt es auch für die Damen entsprechende Inhalte aus Perspektive der hetereosexuellen Frau. Die weibliche Zielgruppe kam bisher bei VR-Pornos erheblich zu kurz. Auf der Webseite (RealityLovers) finden Sie eine entsprechende Auswahl von VR-Inhalten und können sie kostenlos Probe sehen. Die Videos in voller Länge können Sie nach Abschluss eines Abos genießen.
Erotikfilme im VR-Genuss
Die Porno-Industrie setzt auf das Thema VR und findet es sehr wichtig, deshalb wird mit entsprechenden Inhalten kräftige Gas gegeben. Der Konsument bekommt ein neues, packendes Erlebnis geboten. Schon jetzt ist vorstellbar, in welche Richtung der Trend sich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Nicht mehr lange, dann wird das Geschehen zusätzlich vertieft und zusätzlich intensiviert mittels Sex-Robotern.
Besser Zocken ➤ mit VR-Spielen für die virtuelle Brille
Das heißeste Thema der Spielebranche war im Jahr 2016 Virtual Reality. Die Hersteller der verschiedenen VR Brillen hatten bereits erste Games im Angebot und arbeiteten mit Hochdruck bereits an der Fertigstellung. Der Branchenprimus Oculus Rift hat bereits Spiele portiert sowie Neuentwicklungen vorgestellt. Selbst in Kooperation mit Valve hat HTC Vive das Potential entwickelt, in der Gaming-Branche groß herauszukommen.
Angenommen
Sie visieren Ihren Gegner per Blick an, in der VR Brille, dann feuern Sie und feuern mit dem Gamepad oder alternativ klassischen Controller-Steuerung. Im Rennspiel müssen Sie der Schnellste sein, deshalb ist eine VR-Unterstützung kein Gimmick, sondern bietet eine echte Verbesserung in der Spielerfahrung. Die VR-Unterstützung wäre ein Highlight als nachgelieferter Patch. Den Weltraumshooter in VR gibt es schon seit einiger Zeit. Denn die Qualität des Spiels ist es, die Aufsehen erregt. Die Turbulente Weltraumgeschichte hat sich von der Technik-Demo zu einem absolut überzeugenden VR-Erlebnis gemausert, eine Geschichte mit Zwischensequenzen sowie Komplexität. Sie donnern katapultartig ins All aus einer Startrampe, und suchen mit Ihren mit Kopfbewegungen am Himmel feindliche Jäger. VR ist hier allerdings nicht nur ein angehängtes Kürzel. Sondern auch das Spiel „Eve“, die turbulente Achterbahnfahrt durchs Weltall gab es zur Brille kostenlos für die Vorbesteller. Die virtuelle Kletterpartie darf auch nicht fehlen, aber: Nicht nach unten schauen.
Fazit ➤ virtuelle brille
virtuelle brillen ➤ das Nutzerpotential
Nicht nur das Nutzerpotential, sondern auch das Filmpotenzial ist enorm. Hier die authentische Rennsimulation des Formel 1 Rennens, da die blutige Shooter-Action sowie der neueste Hollywood-Blockbuster. Bislang machten die fast perfekten Illusionen vor dem TV-Rahmen Halt von fremden Welten sowie fernen Zeiten. Aber nun holen Spiele und Filme mit der VR-Technik die Zocker und Cineasten hinein mitten in das Geschehen. Sie brauchen nur einen leistungsstarken Computer, ein Handy oder eine potente Konsole zu Ihrer VR Brille. Dann haben Sie schon die interaktiven Umgebung geschaffen. Sie können sich mit Ihrer virtuellen Brille auch einfach einen 360-Grad-Film anschauen in HD. Mittlerweile gibt es ausreichend viele 360° Filme für virtuelle Brille auf YouTube !
Ich wünsche Dir viel Freude, Spaß und Unterhaltung mit deiner ganzen Familie und Freunden in deiner virtuellen Welt !
➤ Besucht doch Nexus-Allin auch auf Facebook und
➤ tolle Videos warten auf YouTube Danke!
➤ Hier alle anderen Brillen und Konsolen im Überblick!
➤ Alles was Sie Wissen müßen wenn Sie Brillenträger sind !
➤ Krankheiten eine Linderung verschaffen alle Infos!
➤ Die Top 360° Kameras im Überblick!
➤ Der Ratgeber: 360 Grad Bilder erstellen – Facebook und Co!
➤ Eine Drohne mit Kamera kaufen ➤ und mit FPV Brille verwenden!
➤ Zur Hauptseite ➤ nexus-allin ➤ alle Newsletter erfahren ➤ und die besten Topseller!